Presse
Holzengel der Franz Hahn Werkstatt begleiten Patienten, die Weihnachten im Krankenhaus verbringen müssen
Weihnachten im Krankenhaus verbringen zu müssen, ist für niemanden schön. Die Leitung der Stiftungsklinikum Proselis gGmbH hat sich die Patienten eine Überraschung einfallen lassen. Mehr
Krippengang statt Gottesdienst in der Kapelle des Caritas-Zentrums Franz von Assisi
Auch wenn in der Kapelle des Caritas-Zentrums Franz von Assisi momentan keine Gottesdienste gefeiert werden können, finden Bewohner immer wieder den Weg dorthin. Eine besondere Krippe lädt zum Betrachten und Verweilen ein. Mehr
Endlich gemeinsam Weihnachten feiern - Haus der Kulturen freut sich über gelungene Familienzusammenführung
Es gibt sie noch, die schönen Geschichten - auch in Zeiten von Corona. Abrehet Asmelash Btsue kann nach acht langen Jahren endlich wieder Weihnachten gemeinsam mit ihren drei Kindern feiern. Mehr
Alte Hasen kochen junges Gemüse - Kochkalender des Kardinal-von-Galen-Hauses
"Alte Hasen kochen junges Gemüse - Rezepte aus alter und neuer Zeit" unter diesem Motto haben sich Bewohner und Mitarbeitende des Kardinal-von-Galen-Hauses durch das Jahr gekocht und die Rezepte in einem Kalender zusammengestellt. Mehr
Hermann-Schäfers-Stiftung nimmt noch bis zum 20.01.20 Förderanträge an
Mit kreativen Ideen die Stadtgesellschaft gestalten - noch bis zum 20.01.21können hertener Bürgerinnen und Bürger Förderanträge an die Hermann-Schäfers-Stiftung stellen Mehr
Geteilte Martinslichter erhellen den Corona-Alltag
Als Zeichen der Hoffnung und Zuversicht teilen Kindergartenkinder das Martinslicht mit Bewohnern des Caritas-Zentrums Franz von Assisi Mehr
Herten ist aufgeklärt - neue Broschüre vom Haus der Kulturen
Das Team vom Haus der Kulturen hat eine Broschüre vorgestellt, in der über versteckte Botschaften hinter rechtsextremen Symbolen aufgeklärt wird. Mehr
Offener Verkauf und Weihnachtsaktion im Caritas-Kinderland
Im November hat das Caritas-Kinderland für alle Hertener Bürger geöffnet. Das ein oder andere Schnäppchen lockt zum Einkauf für den guten Zweick. Mehr
Ausbildungserfolg trotz Corona
Trotz Corona beenden Maike Duda und Hannah Pelz ihre Ausbildung bei der Hertener Caritas mit der Bestnote "Sehr gut" Mehr
Früchteteppich im Kardinal-von-Galen-Haus wird pünktlich zum Erntedankfest fertig
Die Bewohner des Kardinal-von-Galen-Hauses waren in der letzten Woche fleißig und grüßen zum Erntedankfest mit einem herzlichen Danke. Mehr
Ein Leben lang für andere da sein - Margarete Waschk wird 100 Jahre alt
Margarete Waschk lebt im Caritas-Zentrum Franz von Assisi und wird am 14. September 100 Jahre alt und freut sich auf eine Feier mit ihrer Familie Mehr
Das Caritas-Kinderland sucht Verstärkung, um weiter öffnen zu können.
Die Corona-Krise trifft viele Familien hart und er Bedarf steigt. Tanja Just möchte das Caritas-Kinderland weiter öffnen und sucht dafür weitere Unterstützer. Mehr
Ein Mensch der Taten - Abschiedsgottesdienst für Schwester Stefannie
Ende September geht Schwester Stefanie in das Mutterhaus der Franziskanerinnen in Salzkotten. In einem persönlichen Gottesdienst wurde sie offiziell von Ihrer Arbeit beim Caritasverband Herten verabschiedet. Mehr
Sommerfest in Zeiten von Corona - gefiederter Besuch sorgt für viele schöne Momente im Kardinal-von-Galen-Haus
Statt des geplanten Mittelaltermarktes gab es eine musikalische Reise um die Welt und Besuch von zwei Falknern, die neben vielen interessanten Informationen auch ihre Tiere mitgebracht hatten. Mehr
Einen Tag Urlaub - Haus der Kulturen fährt mit geflüchteten Familien zum Ketteler Hof
Einen Tag Unbeschwertheit wollten Johanna Beckmann und Philip Disselbrede vom Haus der Kulturen den geflüchteten Familien, die sie im Haus der Kulturen betreuen, verschaffen und konnten am Ende des Tages zufrieden feststellen: Sie haben ihr Ziel erreicht. Mehr
Tafel ambulant zieht zurück in die Sedanstraße
Die Zahl der Hilfebedürftigen, die durch die Tafel ambulant mit Lebensmitteln versorgt werden, steigt. Der Umzug zurück in die Sedanstraße soll ein Schritt in Richtung Wiederöffnung sein. Mehr
Mit Hygienekonzept an die Ostsee - die CaritasReisen starten nach dem Lockdown
Endlich wieder in Urlaub fahren - Elke Dettmer und Silvia Zimmerling haben ein Hygienekonzept entwickelt, damit Senioren Erholung finden. Mehr
Trotz Corona - jede Menge Spaß im Caritas-Kinderferiencamp
Zwar kann das Caritas-Kinderferiencamp aufgrund der Corona-Pandemie nicht im Caritas-Zentrum Franz von Assisi stattfinden, Spaß haben Kinder und Betreuer aber trotzdem jede Menge... Mehr
Wechsel in der Führungsspitze
Anfang Juni haben Jan Hindrichs und Markus Lerche das Ruder beim Caritasverband Herten übernommen. Mehr
Eis und Blumen zur beruflichen Weiterentwicklung
Anna Lange, Jessica Horn und Elke Wiele haben sich entschieden: Wir wollen Verantwortung übernehmen. Mehr
Lions-Spende ermöglicht Ausbildung ehrenamtlicher Trauerbegleiter beim Caritasverband Herten
Obwohl das Benefiz-Turnier coronabedingt ausfiel, spendete der Lions-Club mit Unterstützung des Lions-Hilfswerkes 2.000,- € für den Ambulanten Hospizdienst Mehr
Tagespflege Lichtpunkte vor Ort öffnet wieder seine Türen - auf Abstand
Mit erweitertem Hygienekonzept und viel Abstand können Menschen mit Demenz nun wieder das Angebot des Caritasverband Herten nutzen. Mehr
Seniorenunion der CDU spendet für die Hermann-Schäfers-Stiftung
Politischer Stammtisch unterstützt Arbeit der Hermann-Schäfers-Stiftung Mehr
Stifterabend in Zeiten von Corona
Premiere der "Knolle on Tour" ist ein voller Erfolg für die Hermann-Schäfers-Stiftung Mehr
Wie Blumenpflege jung hält
Irmgard Zysk aus dem Kardinal-von-Galen-Haus hat den grünen Daumen Mehr
Pottsteine als Indoor-Version
Bewohner des Caritas-Zentrums überraschen sich innerhalb des Hauses gegenseitig Mehr
Ausbildung bedeutet Zukunft
Mitarbeiter des Caritas-Zentrum erstellen Videofilm, um für Nachwuchs zu werben Mehr
Mit Zuversicht und Gottvertrau'n
Bewohner aus dem Caritas-Zentrum geben Tipps, wie man die Corona-Krise überstehen kann. Mehr
Pferdegeschichten gegen den Corona-Blues
Statt der Zügel nahmen die jungen Reiter der Pferdesportgemeinschaft Herten die Stifte in die Hand und schrieben Geschichten über ihr Lieblingshobby für die Bewohner des Kardinal-von-Galen-Hauses Mehr
Caritas-Tafelläden und das Caritas-Kinderland organisieren Notversorgung für ihre Kunden
Wer keine finanziellen Mittel hat, um sich mit Lebensmitteln zu versorgen, kann sich bei den Tafelläden für eine Notversorgung melden. Mehr
Von Haute Couture zu Corona-Fashion - syrische Flüchtlingsfamilie näht Schutzkleidung für den Caritasverband Herten
„Wir wollten einfach helfen.“ sagt Mahmood Al Salim vom Modelabel 7slim auf die Frage, wie seine Familie auf die Idee kam, für die Mitarbeitenden der Hertener Caritas Schutzkleidung zu nähen. Und er ergänzt: „Wir können das, warum sollten wir es dann nicht tun?“ Mehr
Wir nähen, was fehlt - Caritas-Netzwerk sucht freiwillige Näher
Schutz aus der Nähmaschine: Freia Lukat, Linda Koitka und Franck Genie suchen Freiwillige zum Nähen von Mund-Nase-Masken Mehr
Bunte Bilder gegen den Corona-Alltag
Die Geschwister Alexander und Franziska Heep haben die Bewohner des Caritas-Zentrums Franz von Assisi mit jeder Menge bunter Bilder überrascht. Mehr
Hertener Caritas organisiert Notfallhilfe für Kunden der Tafelläden
Wer kein Geld hat, um sich Lebensmittel zu kaufen, kann von der Hertener Tafel eine Tüte mit Grundnahrungsmittel erhalten. Mehr
Die Caritas ist da - Familientelefon als Anlaufstelle für alle Altersklassen
Wer Fragen hat oder einfach nur reden möchte, kann sich bei Freia Lukat vom Caritas-Netzwerk melden. Mehr
Caritas-Läden erhalten großzügige Spende des Vereins Provinzialer helfen
4.000,- € für die Caritas-Tafelladen - Provinzialer in Westfalen-Lippe e.V. überreicht großzügige Spende Mehr
Weltfrauentag im Kardinal-von-Galen-Haus
Das schwere Leben der Kräuterfrauen - Gesprächskreis zum Weltfrauentag im Kardinal-von-Galen-Haus Mehr
"Papas Seele hat Schnupfen"
Eine Musikalische Lesung mit anschließender Gesprächsrunde zum Thema „Depressionen in Familien“ Mehr
Jubilarehrung beim Caritasverband Herten
Im CaritasForum kamen über 1.150 Jahre Caritas zusammen, dabei waren noch nicht einmal alle Jubilare da. Mehr
"Jeck in Herten" - Weiberfastnacht im Kaiserhof
Gemeinsam mit den Gastwirten Sandra und Dirk Lasarz lädt Freia Lukat vom Caritas-Netzwerk zur Weiberfastnachtsparty im Kaiserhof ein. Mehr
Vortrag "Alter und Stress - bewusst mit Lebensqualität älter werden"
Dr. Albert Götte erklärt in seinem Vortrag, welche Auswirkungen Stress im Alter haben kann und wie man in dieser Lebensphase einen Weg finden kann, ein zufriedenes Leben zu führen. Mehr
Letzte Hilfe Kurs des Ambulanten Hospizdienstes
Am Ende wissen, wie es geht - Ambulanter Hospizdienst der Caritas bietet "Letzte Hilfe Kurs" an Mehr
Noch bis zum 31.01.2020 Förderanträge für die Hermann-Schäfers-Stiftung stellen
Auf der Suche nach guten Vorsätzen? Wie wäre es mit der Umsetzung eines sozialen Projektes? Noch bis zum 31.01.2020 können Förderanträge für die Hermann-Schäfers-Stiftung gestellt werden. Mehr
Anti Rost spendet für den Ambulanten Hospizdienst
250,- € konnte Wilfried Niewöhner von der Gruppe Anti Rost an Bärbel Guhe-Hapig vom Ambulanten Hospizdienst überreichen. Mehr
Sicherheit im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen - Hauskrankenpflegekurs für pflegende Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen
Viel nützliches Wissen nehmen die Teilnehmer des Hauskrankenpflegekurses beim Caritasverband Herten mit nach Hause. Mehr
"Ein Teil mehr" - Caritas-Läden bitten um Lebensmittelspenden
An den ersten beiden Adventssamstagen sollte man sich vor den Supermärkten nicht über Sonnenschirme wundern: Sie weisen auf die Aktion "Ein Teil mehr" der Hertener Tafel-Läden hin. Mehr
Politisches Abendgespräch im CaritasForum zum Thema "Migration. Schaffen wir das? Erhöht Integration das Konfliktpotential?"
Migration und Integration sind wesentliche und wichtige Themen unserer Gesellschaft. Wann aber gilt Integration für uns als gelungen? Wieviel Konflikt ist in der Auseinandersetzung in diesem Zusammenhang notwendig und wie können wir dabei eine Sprache finden, die ohne Verharmlosung aber auch ohne Skandalisierung auskommt? Mehr
Mit dem "Telefonischen Hausbesuch" gegen Einsamkeit im Alter
Das Netzwerk "Zuhause leben im Alter" lädt Interessierte zur Informationsveranstaltung über ein neues kreisweites Projekt ein. Mehr
5 Bäume für die Zukunft – alte Wildobstgehölze bereichern den Paschenberg
Die Projekte Fortuna und Naturbezogene Bildung hatten zum Anwohnerfest eingeladen. Im Mittelpunkt stand dabei eine Baumpflanzaktion. Mehr
Zum vierten Mal bittet das Caritas-Kinderland "Schenken Sie uns ein Geschenk!"
In der Vorweihnachtszeit bittet das Team der ehrenamtlichen Helfer um Tanja Just und Claudia Müller wieder um Spielzeugspenden für bedürftige Familien. Mehr
Erstes NetzwerkCafé "Einsamkeit bekämpfen!" stößt auf große Resonanz
Interessante Projekte und Initiativen stellten sich beim ersten Netzwerk-Café "Einsamkeit bekämpfen!" vor. Alle haben dabei die gleiche Grundidee: Sie bringen Menschen miteinander in Kontakt. Mehr
Offener Verkauf im Caritas-Kinderland vom 05. bis 14. November 2019
Nach dem Erfolg beim Jubiläumsverkauf im Juli öffnet das Team des Caritas-Kinderlandes die Türen wieder für alle. Mehr
NetzwerkCafé "Einsamkeit bekämpfen!"
Zum ersten Netzwerkcafé "Einsamkeit bekämpfen!" laden Arbeiterwohlfahrt, Diakonie und Caritas nach Herten ins CaritasForum ein. Mehr
Jan Hindrichs wird neue Geschäftsführer des Caritasverbandes Herten
Vorstand und Geschäfstführung hatten alle Mitarbeitenden des Caritasverbandes Herten zum Brunnenfest ins Caritas-Zentrum Franz von Assisi eingeladen. Dabei stellten Sie Jan Hindrichs vor, der im Juni 2020 die Aufgaben in der Geschäftsführung von Matthias Müller übernimmt. Mehr
Begeisterter Applaus zum Abschluss des Caritas-Kinderferiencamps
Mit der Supertalentshow gingen zwei aufregende Wochen für die Kinder der Caritas-Mitarbeitenden zu Ende. Ein voller Erfolg war das erste Caritas-Kinderferiencamp. Mehr
Wilder Westen in Langenbochum - Sommerfest im Kardinal-von-Galen-Haus
Unter dem Motto „Wilder Westen“ laden Karl-Heinz Gröne und Agnes Reiter stellvertretend für alle Bewohner und Mitarbeiter ganz herzlich zum Mitfeiern in das Kardinal-von-Galen-Haus ein. Mehr
500 Euro für Tornister und Schulmaterial
Die Hertener SPD unterstützt das Caritas-Kinderland zu Beginn der Sommerferien mit einer Geldspende, damit Tornister und Schulmaterial angeschafft werden können. Mehr
Jubiläumsverkauf im Caritas-Kinderland
Das Caritas-Kinderland feiert Jubiläum: Seit 15 Jahren können Familien mit geringem Einkommen Bekleidung, Spielzeug und nahezu alles, was man im Alltag als Familie benötigt, zu günstigen Preisen einkaufen. Mehr
Dankeschönabend für ehrenamtliche Helferinnen des Caritas-Kinderlandes
Wieviel Spaß ein Ehrenamt machen kann, war beim Dankeschönabend des Caritas-Kinderlandes hautnah zu erleben. Mehr
Sommer- und Begegnungsfest im Haus der Kulturen
Viele Aktionen rund um das Thema Begegnung haben sich die Mitarbeitenden des Hauses der Kulturen für ihr Sommerfest einfallen lassen und laden herzlich zum Mitfeiern ein. Mehr
Hafenfest im Caritas-Zentrum Franz von Assisi
Beim traditionellen Sommerfest im Caritas-Zentrum Franz von Assisi geht es in diesem Jahr maritim zu Mehr
Hermann-Schäfers-Stiftung profitiert vom Karneval
Als Dankeschön für die Idee spenden die Gastwirte Sandra und Dirk für die Hermann-Schäfers-Stiftung Mehr
Erfolgreiche Sommerknolle zugunsten der Hermann-Schäfers-Stifung
Rund 850 gebakcene Reibekuchen machen den Sommerknollenabend am Caritas-Zentrum Franz von Assisi zu einem vollen Erfolg. Mehr
Nachmittag der Begegnung im Kardinal-von-Galen-Haus
Jung und Alt kamen zur Maiandacht mit Weihbischof Rolf Lohmann in das Kardinal-von-Galen-Haus. Mehr
Schwester Daniela steht Menschen mit Rat und Tat zur Seite
Armut, Krankheit, Einsamkeit - Schwester Daniela ist da, wenn Menschen fast verzweifeln Mehr
Sommerknolle im Caritas-Zentrum Franz von Assisi
Knusprige Reibekuchen und geselliges Beisammensein sind charakteristisch für die Knollenabende im Caritas-Zentrum Franz von Assisi zugunsten der Hermann-Schäfers-Stiftung. Jetzt lädt die Caritas zur Sommerknolle... Mehr
Nach FSJ und Ausbildung zur Pflegedienstleitung in der Hausgemeinschaft St. Barbara
Zwei gute Beispiele für Karriere in der Altenpflege sind Annabell Czajkowksi und Thomas Skamira. Beide arbeiten als Pflegedienstleitungen beim Caritasverband in Herten. Mehr
Vorfreude auf den Ausbildungsbeginn - internationales Pflegeprojekt beim Caritasverband Herten startet im Mai
Neun junge Menschen aus Vietnam starten Anfang Mai ihre Ausbildung in der Altenpflege beim Caritasverband in Herten. Zum Einstieg haben sie das Caritas-Zentrum Franz von Assisi besucht. Mehr
Wer gesund bleibt, hat mehr Freude am Beruf - Kinästhetik-Fortbildung für Mitarbeiter beim Caritasverband Herten
Weil die Gesundheit so wichtig ist: Drei Tage lang lernen Mitarbeitende aus dem Bereich der Pflege gesundheitsschützende Arbeitstechniken aus der Kinästhetik. Mehr
32.877,20 Euro für Lebensqualität, soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit in Herten - Fördermittelvergabe der Hermann-Schäfers-Stiftung
24 Projekte födert die Hermann-Schäfers-Stiftung in diesem Jahr. Viele Natur- und Umweltprojekte sind dabei. Alle haben das eine Ziel, sozial benachteiligten Menschen in Herten eine Chance zu geben. Mehr
Weil Schulmaterial wichtiger ist als der Rotwein zu Weihnachten - 1.000 Euro der Stadtwerke für das Caritas-Kinderland
Die Stadtwerke setzen Prioritäten: Schulmaterial ist wichtig, daher verzichten sie auf Weihnachtspräsente und unterstützen soziale Einrichtungen. Mehr
Ehrenorden für Hans Dzeja in der Hausgemeinschaft St. Barbara
Wenn ein ehemaliges Vorstandsmitglied des KC Grün-Weiß Resse 1959 e.V. ins Altenheim zieht, lassen sich die Vereinskollegen gerne etwas besonderes einfallen. Mehr
Voller Erfolg beim Narzissenverkauf zugunsten des Caritas-Projektes "Gesundheit vor Ort - meine Zeit mit mir"
Bei dem sonnigem Wetter am Wochenende brauchten die Frauen der kfd die Gemeindemitglieder nicht lange bitten. Mehrere hundert Narzissen konnten sie für den guten Zweck verkaufen. Mehr
Quasi 40 spendet Gage zugunsten der Hermann-Schäfers-Stiftung
Es war nass, es war kalt und dann fiel auch noch Front-Mann Hans-Josef Engberding aus. Quasi 40 spielte trotzdem beim Hertener Adventstreff und spendet nun seine Gage. Mehr
Zum Abschied viele warme Worte und herzliche Umarmungen
Nach 28 Jahren beim Caritasverband in Herten verabschiedet sich Renate Melcher von ihren Kolleginnen und Kollegen der sozialpflegerischen Dienste. Mehr
Mit Frühlingsboten Freude schenken und Gutes tun
Der Narzissenverkauf der kfd-Frauen aus Herten hat Tradition. Immer am Wochenende nach dem Valentinstag verkaufen die Frauen die Frühlingsboten für einen guten Zweck. Mehr
12450 Deckel gegen Kinderlähmung
Bewohnerin des Caritas-Zentrums Franz von Assisi beteiligt sich an der Aktion "Deckel gegen Polio" Mehr
Noch bis zum 31.01.2019 Förderanträge an die Hermann-Schäfers-Stiftung stellen
Die Zeit läuft! Wer noch eine Idee für ein soziales Projekt in Herten hat, kann sich noch bis Ende des Monats für eine Förderung durch die Hermann-Schäfers-Stiftung bewerben. Mehr
Gildenbrüder auf dem Mittelaltermarkt - Spanferkelverkauf zugunsten der Hermann-Schäfers-Stiftung
Die Gildenbrüder der Hertener St. Sebastianusgilde ließen sich vom Regen nicht abhalten und verkauften Spanferkelbrötchen zugunsten der Hermann-Schäfers-Stiftung. Mehr
Reibekuchen, Glühwein und Gedichte zugunsten der Hermann-Schäfers-Stiftung
Ein ruhiger und besinnlicher Knollenabend fand im Caritas-Zentrum Franz von Assisi zugunsten der Hermann-Schäfers-Stiftung statt. Mehr
Noch bis zum 31.01.2019 Förderanträge stellen
Wie ein gelungenes Förderprojekt der Hermann-Schäfers-Stiftung aussehen kann, zeigt das Nistkastenprojekt im Garten des Johanneswerk Wohnhauses auf der Hedwigstraße Mehr
Adventknolle im Caritas-Zentrum Franz von Assisi
Zum Knollenabend im Advent zugunsten der Hermann-Schäfers-Stiftung lädt der Caritasverband Herten ein. Das Besondere an diesem Knollenabend: Es gibt nicht nur Reibekuchen... Mehr
Ein Geschenk, das zweimal Freude bereitet - Aktion "Schenken Sie uns ein Geschenk" des Caritas-Kinderlandes
Durch die Spenden für die Aktion "Schenken sie uns ein Geschenk" erhalten einkommensschwache Familien in Herten die Möglichkeit, günstig Weihnachtsgeschenke im Kinderland zu kaufen. Mehr
Viele praktische Hilfen beim Hauskrankenpflegekurs
Fit für den Pflegealltag - der Hauskrankenpflegekurs des Caritasverband Herten behandelt wichtige Themen für pflegende Angehörige. Mehr
Der Mensch ist kein Renditeobjekt
Zweites Franziskanisches Forum beim Caritasverband Herten bietet Denkanstöße Mehr
Schrauben für den guten Zweck
Bewohner des Caritas-Zentrums Franz von Assisi unterstützen Aktion der Friedenskirche Mehr