Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Jubiläums-Logo GIF
Caritasverband
Herten e.V.


  • Start
  • So helfen wir Ihnen
    • Beratung und Hilfe
    • Caritas-Läden
    • Caritas Kinderland
    • Beratung in sozialen Notlagen
    • Krisen- und Männergewaltberatung
    • Schuldnerberatung
    • Sozialpflegerische Beratung
    • Leben im Alter und Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflege Lichtpunkte
    • Ambulante Kranken- und Altenpflege
    • Ambulante Hilfen Zuhause
    • Pflegeberatung
    • Sozialpflegerische Beratung
    • Ambulantes Hospiz
    • Wohnungen
    • Ambulante Wohnbegleitung
    • AUF geht`s Gymnastik
    • CaritasReisen
    • Ein Nachmittag für mich
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Caritas Kinderland
    • Caritas Läden
    • Familienbüro
    • Familienpflege HOT
    • Flüchtlingsberatung
    • Kurberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Krisen- und Männergewaltberatung
    • Schuldnerberatung
    • Digitaler Förderturm
    • Integration und Migration
    • Haus der Kulturen
    • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
    • Flüchtlingsberatung
    • Wohnen für Asylsuchende
    • Integrationsagentur
    • Herten ist aufgeklärt!
    • Deutschkurse
    • Sportangebote
    • Fortbildungsangebot
    • Bei Arbeitslosigkeit
    • Projekt ForTUNa
    • Franz Hahn Werkstatt
    • Schuldnerberatung
    • Caritas-Läden
    • Caritas-Kinderland
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
    • Hermann Schäfers Stiftung
    • Kinderfonds
    • Wer war Hermann Schäfers?
    • Wen fördern wir?
    • Spenden und Stiften
    Close
  • Caritas und Kirche
    • Der Caritasverband
    • Caritas-Netzwerk und Gemeindecaritas
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    Close
  • Kontakt
    • Anfahrt und Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anregungen und Kritik
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • So helfen wir Ihnen
    • Beratung und Hilfe
      • Caritas-Läden
      • Caritas Kinderland
      • Beratung in sozialen Notlagen
      • Krisen- und Männergewaltberatung
      • Schuldnerberatung
      • Sozialpflegerische Beratung
    • Leben im Alter und Pflege
      • Stationäre Pflege
        • Caritas-Zentrum Franz von Assisi
        • Hausgemeinschaft St. Barbara
        • Kardinal von Galen Haus
      • Kurzzeitpflege
        • Caritas-Zentrum Franz von Assisi
        • Hausgemeinschaft St. Barbara
        • Kardinal von Galen Haus
      • Tagespflege Lichtpunkte
      • Ambulante Kranken- und Altenpflege
      • Ambulante Hilfen Zuhause
      • Pflegeberatung
      • Sozialpflegerische Beratung
      • Ambulantes Hospiz
      • Wohnungen
      • Ambulante Wohnbegleitung
      • AUF geht`s Gymnastik
      • CaritasReisen
      • Ein Nachmittag für mich
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Caritas Kinderland
      • Caritas Läden
      • Familienbüro
      • Familienpflege HOT
      • Flüchtlingsberatung
      • Kurberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Krisen- und Männergewaltberatung
      • Schuldnerberatung
      • Digitaler Förderturm
    • Integration und Migration
      • Haus der Kulturen
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Flüchtlingsberatung
      • Wohnen für Asylsuchende
      • Integrationsagentur
      • Herten ist aufgeklärt!
      • Deutschkurse
      • Sportangebote
      • Fortbildungsangebot
    • Bei Arbeitslosigkeit
      • Projekt ForTUNa
      • Franz Hahn Werkstatt
      • Schuldnerberatung
      • Caritas-Läden
      • Caritas-Kinderland
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
    • Hermann Schäfers Stiftung
      • Kinderfonds
      • Wer war Hermann Schäfers?
      • Wen fördern wir?
    • Spenden und Stiften
  • Caritas und Kirche
    • Der Caritasverband
    • Caritas-Netzwerk und Gemeindecaritas
    • Pressemitteilungen
    • Termine
  • Kontakt
    • Anfahrt und Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anregungen und Kritik
  • Sie sind hier:
  • Start
  • So helfen wir Ihnen
  • Leben im Alter und Pflege
  • Stationäre Pflege
  • Kardinal von Galen Haus
  • Kardinal-von-Galen-Haus
Spiel mit dem Schwungtuch
Der Blick auf den Eingang des Kardinal-von-Galen-Hauses
Rückansicht des Kardinal-von-Galen-Hauses
Blick auf das Kardinal-von-Galen-Haus
  • Start
  • So helfen wir Ihnen
    • Beratung und Hilfe
      • Caritas-Läden
      • Caritas Kinderland
      • Beratung in sozialen Notlagen
      • Krisen- und Männergewaltberatung
      • Schuldnerberatung
      • Sozialpflegerische Beratung
    • Leben im Alter und Pflege
      • Stationäre Pflege
        • Caritas-Zentrum Franz von Assisi
        • Hausgemeinschaft St. Barbara
        • Kardinal von Galen Haus
      • Kurzzeitpflege
        • Caritas-Zentrum Franz von Assisi
        • Hausgemeinschaft St. Barbara
        • Kardinal von Galen Haus
      • Tagespflege Lichtpunkte
      • Ambulante Kranken- und Altenpflege
      • Ambulante Hilfen Zuhause
      • Pflegeberatung
      • Sozialpflegerische Beratung
      • Ambulantes Hospiz
      • Wohnungen
      • Ambulante Wohnbegleitung
      • AUF geht`s Gymnastik
      • CaritasReisen
      • Ein Nachmittag für mich
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Caritas Kinderland
      • Caritas Läden
      • Familienbüro
      • Familienpflege HOT
      • Flüchtlingsberatung
      • Kurberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Krisen- und Männergewaltberatung
      • Schuldnerberatung
      • Digitaler Förderturm
    • Integration und Migration
      • Haus der Kulturen
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Flüchtlingsberatung
      • Wohnen für Asylsuchende
      • Integrationsagentur
      • Herten ist aufgeklärt!
      • Deutschkurse
      • Sportangebote
      • Fortbildungsangebot
    • Bei Arbeitslosigkeit
      • Projekt ForTUNa
      • Franz Hahn Werkstatt
      • Schuldnerberatung
      • Caritas-Läden
      • Caritas-Kinderland
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
    • Hermann Schäfers Stiftung
      • Kinderfonds
      • Wer war Hermann Schäfers?
      • Wen fördern wir?
    • Spenden und Stiften
  • Caritas und Kirche
    • Der Caritasverband
    • Caritas-Netzwerk und Gemeindecaritas
    • Pressemitteilungen
    • Termine
  • Kontakt
    • Anfahrt und Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anregungen und Kritik
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Stationäre Pflege Das ist mein Zuhause

Kardinal-von-Galen-Haus

Das ist mein Zuhause - in Gemeinschaft leben und wissen, dass helfende Hände immer da sind. So ist die Philosophie des Kardinal-von-Galen-Hauses.

"Alles wirkliche Leben ist Begegnung", sagt der Philosoph Martin Buber. Bei der Neugestaltung des Hauses war es uns wichtig, eine begegnungsfördernde Umgebung zu schaffen, in der neue nachbarschaftliche Kontakte leicht möglich sind. Mit solch besonderen Gedanken möchten wir Sie durch das Kardinal-von-Galen-Haus in Herten leiten und Ihnen einige unserer Ideen für ein neues Zuhause vorstellen. Denn vor jedem Umzug sieht sich der Mensch in seinen neuen vier Wänden erst einmal gründlich um.

Wo Nachbarn zum Nächsten werden.

Nicht mehr allein, sondern sicher in Gemeinschaft leben und Aufmerksamkeit erfahren. Zu wissen, dass helfende Hände immer da sind. Neues entdecken und Vertrauen fassen. Einen Schritt in eine neue Gemeinschaft wagen. Wir schaffen Raum in christlicher Verantwortung für ein neues Zuhause und unterstützen ältere Menschen, damit sie trotz aller möglichen Einschränkungen individuelles Wohlbefinden entdecken und erleben können.

Eine lange Tradition

Seitenansicht Kardinal-von-Galen-Haus

Das 1968 eröffnete, 1982 erweiterte und 2011 komplett neugestaltete Kardinal-von-Galen-Haus war ursprünglich eine Einrichtung der katholischen Kirchengemeinde St. Maria-Heimsuchung. Sie hat 2007 die Trägerschaft in die Hände der Hertener Caritas gelegt. Über die Standards der modernen Altenhilfe hinaus erfahren Senioren hier menschliche Nähe und Anteilnahme für ein würdevolles Leben mit neuen Nachbarn.

Den individuellen Wünschen und Gewohnheiten unserer Bewohner gerecht zu werden, ist uns eine Herzensangelegenheit. Wo die Grundangebote nicht reichen, suchen wir mit ihnen neue Möglichkeiten für mehr Lebensqualität und helfen gerne weiter.

Es erwarten Sie moderne Einzelzimmer mit Bad, TV und Telefonanschluss, die Sie mit Ihren eigenen Möbeln ausstatten können.

Unser Leistungsspektrum

Das bieten wir Ihnen:

  • 64 Einzelzimmer mit behindertengerechter Nasszelle - überwiegend mit Balkon
  • Bedürfnisorientierte Bezugspflege und medizinische Versorgung
  • Individuelle Beratung
  • Offene Wohnküchen mit familiärer Atmosphäre
  • Telefon- und TV-Anschluss auf jedem Zimmer, Wlan nach Absprache
  • Vielfältige Unterhaltungs- und Beschäftigungsangebote
  • Tägliche Reinigung der Räumlichkeiten
  • Wäscheservice im Haus, Bereitstellung von Bett- und Tischwäsche, Handtuchwaren
  • Therapeutenbesuche nach Wunsch oder Verordnung
  • Großzügige, gepflegte Parkanlage
  • Begleitung zu Ärzten und Therapeuten nach Absprache
  • Pediküre nach Wunsch im Haus
  • Friseur im Haus
  • Reichhaltiges Speisen- und Getränkeangebot, täglich Kaffee und Kuchen
  • Tierhaltung gerngesehen
  • Kapelle mit regelmäßigen Gottesdiensten im Haus, Seelsorge nach Wunsch

Frische Luft und gute Aussicht

Terrassensituation am Kardinal-von-Galen-Haus

Eine Besonderheit des Hauses ist der großzügige Park mit dem Münsterland-Haus und den beheimateten Tieren, Freiluft-Altar, Gewächshaus, rollstuhlgerechten Hochbeeten, Sonnenterasse mit Wasserspiel sowie die demenzgerechte Gestaltung und Wegeführung. Einfach zum Genießen und Wohlfühlen - besonders natürlich bei Sonnenschein. 

Ganz wichtig: engagierte Mitarbeiter und Mitwirkende

Eine fachlich qualifizierte Pflege nach neuesten Erkenntnissen und eine Begleitung durch den Alltag: unsere engagierten Mitarbeiter aus den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft und sozialen Dienst, Verwaltung und Haustechnik sind für Sie da. 

Essen und Trinken

Für das leibliche Wohl sorgen die Mitarbeiter in den neu gestalteten Wohnküchen. Hier wird nicht nur zusammen gegessen und geklönt, hier kann jeder nach seinen Wünschen mitmachen, zuschauen und genießen. Mittags können Sie natürlich auch ihr Essen aus zwei unterschiedlichen Menüs zusammenstellen. Und abends steht oft die Pfanne auf dem Herd. Im Kühlschrank findet sich neben dem Essbaren meist eine Flasche Wein oder auch der beliebte Eierlikör.

Nicht nur sauber, sondern ...

Eine Mitarbeiterin unserer Wäscherei

In unserer hauseigenen Wäscherei wird die Bekleidung der Bewohner des Kardinal-von-Galen-Hauses und des Caritas-Zentrums "Franz von Assisi" gewaschen und gepflegt. Hier kümmert sich das Team um Frau Müller um Ihre Bekleidung. Es wird wie zu Hause von Hand gebügelt. Damit nichts durcheinander kommt, kennzeichnen wir Ihre Wäsche auch schon gern vor dem Einzug.

Aktivitäten

Singkreis im Kardinal-von-Galen-Haus

Feste und Feiern unterbrechen den Alltag, Aktivitäten bereichern das Leben. Gabi Hülsmann leitet den Sozialdienst und unterstützt mit ihrem Team auf vielfältige Weise die Aktivitäten der Hausbewohner. Eine feste Institution dabei ist die Montagsrunde, in der Erlebtes geschildert und Neues geplant wird.
 Anregungen von Bewohnern nimmt sie gern direkt auf, wie kürzlich der Wunsch der Gartengruppe nach einem Gewächshaus. Inzwischen steht es, ehrenamtlich aufgebaut durch Männer aus der Kirchengemeinde. Wenn sie um Hilfe bittet, kann ihrem Charme kaum jemand widerstehen. 

Ausgezeichnete Pflege

Zwei ältere Menschen bekommen Essen gereicht von einer jungen Frau.

Dafür steht Ellen Werthmann als Pflegedienstleitung mit den drei Pflegeteams. Die Wahrung der Individualität und der Würde sowie die Orientierung an den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen genießen dabei oberste Priorität. Gute Pflege und Begleitung richtet sich nach den Bedürfnissen und Ressourcen der Menschen, bezieht sich nicht nur auf den Körper, sondern auch auf die Gefühls- und Erlebniswelten. Wichtig ist dabei die gute Vernetzung mit den behandelnden Hausärzten, mit Therapeuten und falls nötig den Mitarbeitern der Krankenhäuser. Angehörige der Hausbewohner sind wichtige Partner im Pflegeprozess, da sie oftmals durch begleitende und pflegerische Vorerfahrung gute Kenntnisse und Kompetenzen erworben haben. Sie wissen meistens ganz genau, was ihren Angehörigen gut tut. 

Unsere Hausmeister

Unsere Hausmeister reparieren und halten instand.

Und wenn mal was kaputt geht, nicht so schlimm. Wir haben ja die Männer vom Technischen Dienst, die kriegen so einiges wieder hin und sind unsere Spezialisten für die Pflege der Gebäude und Gartenanlagen.

Das Kardinal-von-Galen-Haus in Bildern
 (Björn Westermann) Eine Mitarbeiterin unserer Wäscherei (Björn Westermann)
 (Björn Westermann) Unsere Hausmeister reparieren und halten instand. (Björn Westermann)
Der Blick auf die Seitenfront mit den Wohnküchen und Bewohnerzimmern des Kardinal-von-Galen-Hauses (Björn Westermann) Seitenansicht Kardinal-von-Galen-Haus (Björn Westermann)
  Rückansicht Kardinal-von-Galen-Haus
Im Sommer lässt es sich auf der Terrasse des Kardinal-von-Galen-Hauses gut aushalten. (Björn Westermann) Terrassensituation am Kardinal-von-Galen-Haus (Björn Westermann)
Im Sommer lässt es sich auf der Terrasse des Kardinal-von-Galen-Hauses gut aushalten. (Björn Westermann) Terrassensituation mit Bewohenr am Kardinal-von-Galen-Haus (Björn Westermann)
Das Bild zeigt den Kalender auf dem Schreibtisch des Technischen Dienstes. (Björn Westermann) Schreibtischsituation Technischer Dienst (Björn Westermann)
Blick von den Außenanlagen auf den Eingangsbereich und die Seitenfront mit Balkonen des Kardinal-von-Galen-Hauses (Björn Westermann) Der Eingangsbereich des Kardinal-von-Galen-Hauses (Björn Westermann)
Bewohner treffen sich gerne auf der Terrasse des Kardinal-von-Galen-Hauses (Björn Westermann) Blick auf die Terrasse des Kardinal-von-Galen-Hauses (Björn Westermann)
Der Singkreis Saal des Kardinal-von-Galen-Hauses ist ein beliebter Treffpunkt der Bewohner. (Björn Westermann) Singkreis im Kardinal-von-Galen-Haus (Björn Westermann)
  • Kontakte
  • Adresse
Ellen Werthmann
Pflegedienstleitung Kardinal-von-Galen-Haus
+49 2366 954 0
+49 2366 954 839
+49 2366 954 0
+49 2366 954 839
+49 2366 954 839
e.werthmann@nachnirgendwocaritas-herten.de
Gabriele Hülsmann
Leitung Sozialer Dienst
+49 2366 954-832
+49 2366 954-832
g.hülsmann@nachnirgendwocaritas-herten.de
www.caritas-herten.de
Kardinal von Galen Haus
Hahnenbergstraße 108
45701 Herten
+49 2366 954 0
+49 2366 954 839
+49 2366 954 0
+49 2366 954 839
+49 2366 954 839
info@nachnirgendwocaritas-herten.de
www.caritas-herten.de

Informationen für Sie:

PDF | 512,2 KB

Anmeldung , Warteliste.xls

PDF | 136,1 KB

Infoblatt Pflegekosten Kardinal-von-Galen-Haus

Caritas-Ratgeber rund ums Leben im Alter
Banner Pflegenoten

Anfahrt Kardinal-von-Galen-Haus

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Facebook
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-herten.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-herten.de/impressum
    Copyright © Caritas Herten 2023