Herten. Es gibt viele Aspekte, die Menschen in belasteten Situationen an ihre Grenzen bringen. Sich in einer solchen Situation auszuklinken und zur Kur zu fahren, schaffen nur wenige. Oft sind sie in den familiären Strukturen so eingebunden, dass eine Abwesenheit über mehrere Wochen für sie undenkbar ist. Damit Erholung in kleinerer Form doch noch möglich ist, startet Gabi Keller, Kurberaterin beim Caritasverband Herten, gemeinsam mit Sigrun Zobel, BUND-Umweltpädagogin und Körpertherapeutin im Naturerlebnisgarten des BUND in Herten, ein neues Projekt: An vier Samstagen, verteilt über das ganze Jahr, bieten sie mit Wohlfühltagen in der Natur die Möglichkeit zur Erholung und Regeneration vor Ort hier in Herten an. Die Naturheiltage haben jeweils eine thematische Ausrichtung und können auch einzeln gebucht werden. "Wir möchten besonders Frauen in belastenden Situationen damit ein niederschwelliges Angebot machen, um zur selbststärkenden inneren Kraft zurückzufinden." so Gabi Keller, die auch ausgebildete Resilienztrainerin und Ernährungsberaterin ist. "Auch für Männer bieten wir im Mai einen Termin an." Körper und Geist in Einklang zu bringen und dadurch neue Kraft für den Alltag zu schöpfen, ist Ziel der eintägigen Auszeiten.
Der erste Termin findet am 7.5.22 statt. Dabei geht es unter dem Motto "Sommerkraft" um die rote Kraft der Blüten, um besondere Düfte und die Walpurgiskraft. Unter der Fragestellung "Wer oder was lässt mich aufblühen?" werden essbare Blüten, Düfte und Farben in der Natur gesammelt und eigene Naturkosmetika hergestellt. Das Angebot für Männer findet am 26.5.22 statt. "Männer, Messer, Feuerküche - Vatertag mal anders" ist ein reiner Tag für Männer. Die Referentinnen vermitteln Wissenswertes rund um die Wildnisküche, einer ursprünglichen Art des Kochens am Lagerfeuer, bei dem die Teilnehmer gemeinsam schmackhafte Wildkräutergerichte zubereiten. Die Ernte, der Samen und die Dankbarkeit bilden den Schwerpunkt am 29.10.22 bei der Auszeit "Goldener Herbst". Während sich die Natur in dieser Phase auf den Abschied vorbereitet, lernen auch die Teilnehmerinnen, sich fallen zu lassen, Dinge ziehen zu lassen und zu erkennen, was physische und psychische Nahrung geben kann. Im Winter steht am 3.12.22 die "Wurzelzeit" im Mittelpunkt. Die eigenen Wurzeln erspüren und zur Ruhe kommen wird mit selber hergestellten Salben, Massagen und Meditationen vermittelt. Die Wohlfühltage finden jeweils in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr im Naturerlebnisgarten am Paschenberg statt und kosten je Tag 35,- €. Anmelden können sich interessierte Frauen und Männer bei Kurberaterin Gabi Keller, Tel. 02366 304-465, g.keller@caritas-herten.de. Bei finanziell belasteten Situationen kann mit ihr auch eine eventuelle Kostenübernahme geklärt werden.
Pressemitteilung
Auszeit - Wohlfühltage der Caritas und dem BUND
Erschienen am:
11.03.2022
Herausgeber:
Caritasverband Herten e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hospitalstr. 11-13
45699 Herten
+49 2366 304-443
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hospitalstr. 11-13
45699 Herten
+49 2366 304-443
Beschreibung