Nichts ist egal - nicht die Menschen, nicht die Arbeit. Die Franz Hahn Werkstatt
In der heutigen Zeit wird häufig der Eindruck vermittelt, dass jeder, der arbeiten möchte, auch Arbeit bekomme. Im strukturschwachen Ruhrgebiet gibt es jedoch immer noch zu viele Menschen, die auf dem Arbeitsmarkt kaum eine Chance erhalten.
In unserer Werkstatt für Arbeitserprobung und Persönlichkeitsentwicklung haben wir uns auf die Produktion von kreativen Holzprodukten spezialisiert. Eine alte Tischlerei in Herten Süd bietet gute Räumlichkeiten für dieses Kooperationsprojekt mit dem Jobcenter Herten.
Die Menschen stehen dabei immer im Mittelpunkt unserer Bemühungen.
Über die gemeinsame Arbeit am Produkt können vertrauensvolle Beziehungen aufgebaut werden. So machen wir Unterstützung in Alltags-, Konflikt- und Krisensituationen möglich und bieten den Rahmen für persönliche Entwicklung und emotionale Stabilisierung. Die gemeinsame Ideenfindung, Planung und Produktion der kleinen Kunstwerke bieten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine gute Gelegenheit, Arbeits- und Planungsabläufe in einer Gruppe kennenzulernen. Das stärkt das Selbstvertrauen und fördert das Gemeinschaftsgefühl.
Wir arbeiten mit dem Werkstoff Holz und stellen daraus kleine Handschmeichler und Dekorationsobjekte her. Die Teilnehmer lernen bei ihrer Tätigkeit den Umgang mit den entsprechenden Werkzeugen und üben die Färbung mit den charakteristischen Farbverläufen unserer speziellen Holzlasuren ein.
- Die Holzfiguren Marie und Paul haben sich im Laufe der Zeit zum Maskottchen der Werkstattarbeit entwickelt. Um auf die Arbeit unserer Werkstatt aufmerksam zu machen, planen wir mit den beiden Holzwürmern ein Kinderbuchprojekt.
- Der Handschmeichler in Form eines kleinen Friedensengels war in der Weihnachtszeit als Geschenkidee ein Favorit
- Zum Katholikentag in Münster durften wir 500 kleine Friedenstauben fertigen, die als Dankeschön an ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergegeben wurden.
Wir freuen uns über Spenden, die wir zur Anschaffung von Materialien und neuem Werkzeug verwenden können.
Zur Homepage der Franz-Hahn-Werkstatt gelangen Sie hier.