Herten. Die Caritas-Läden Tafel Herten stellen seit vielen Jahren eine niederschwellige Anlaufstelle für bedürftige Menschen in Herten dar. Dabei ist der Caritasverband auf finanzielle Unterstützungen wie Spenden oder Fördergelder angewiesen und die laufenden Kosten müssen gering gehalten werden. Im Caritas-Laden auf der Herner Straße in Herten-Süd konnte dies nun mit einer Förderung durch die Deutsche Fernsehlotterie vorangebracht werden. Die finanzielle Unterstützung in Höhe von 5.000,- € trug dazu bei, mit dem Kauf einer Kühlzelle sowie mehreren Kühlschränken Energie zu sparen und einen nachhaltigen Beitrag zur Umwelt zu leisten. Dank weiteren 15.000,- € konnte die Caritas eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Franz Hahn Werkstatt errichten lassen, mit der nun der Strom für die Kühlzelle und das Ladenlokal mit Hilfe der Sonne selber produziert wird. Weitere Fördergelder fließen in die Personalkosten und weiteren Energiekosten, so dass sich das ehrenamtliche Team in den Caritas-Läden Tafel Herten weiter engagieren kann, um Menschen in Notsituationen mit Lebensmitteln und anderen wichtigen Gütern zu unterstützen. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, ist die Arbeit der Caritas-Läden von unschätzbarem Wert. Die neuen Geräte ermöglichen es, frische Lebensmittel besser zu lagern, somit die Qualität der angebotenen Waren zu verbessern und mit geringeren Energieverbrauch die laufenden Kosten zu senken.
Die frisch auf dem Garagendach installierte Photovoltaikanlage trägt ihren Teil dazu bei. Sie liefert den Strom nicht nur umweltfreundlichen, sondern mit Hilfe der Sonne auch kostenlos. Auch das senkt die Betriebskosten. "Auf diese Weise können wir unsere Ressourcen in soziale Projekte investieren und mehr Menschen helfen." erklärt Jan Hindrichs, Vorstand des Caritasverband Herten. "Wir möchten mit diesen Maßnahmen ein Zeichen setzen. Es ist wichtig, soziale Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig auf Nachhaltigkeit zu achten." Die Unterstützung durch die Deutsche Fernsehlotterie ist dabei ein bedeutender Schritt und wichtiger Baustein, um die Arbeit der Caritas-Läden weiter zu stärken und für die Zukunft umweltfreundlich und nachhaltig auszurichten. "Mit der Förderung unterstützt uns die Deutsche Fernsehlotterie, in einer Welt, in der Solidarität und Unterstützung für Bedürftige immer wichtiger werden, mit den Caritas-Läden Tafel Herten ein Zeichen für ein Miteinander zu setzen, das niemanden ausschließt. Dafür sagen wir ganz herzlich Danke."