Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Jubiläums-Logo GIF
Caritasverband
Herten e.V.


  • Start
  • So helfen wir Ihnen
    • Beratung und Hilfe
    • Caritas-Läden
    • Caritas Kinderland
    • Beratung in sozialen Notlagen
    • Krisen- und Männergewaltberatung
    • Schuldnerberatung
    • Sozialpflegerische Beratung
    • Leben im Alter und Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflege Lichtpunkte
    • Ambulante Kranken- und Altenpflege
    • Ambulante Hilfen Zuhause
    • Pflegeberatung
    • Sozialpflegerische Beratung
    • Ambulantes Hospiz
    • Wohnungen
    • Ambulante Wohnbegleitung
    • AUF geht`s Gymnastik
    • CaritasReisen
    • Ein Nachmittag für mich
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Caritas Kinderland
    • Caritas Läden
    • Familienbüro
    • Familienpflege HOT
    • Flüchtlingsberatung
    • Kurberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Krisen- und Männergewaltberatung
    • Schuldnerberatung
    • Integration und Migration
    • Haus der Kulturen
    • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
    • Flüchtlingsberatung
    • Wohnen für Asylsuchende
    • Integrationsagentur
    • Herten ist aufgeklärt!
    • Deutschkurse
    • Sportangebote
    • Fortbildungsangebot
    • Bei Arbeitslosigkeit
    • Projekt ForTUNa
    • Franz Hahn Werkstatt
    • Schuldnerberatung
    • Caritas-Läden
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
    • Hermann Schäfers Stiftung
    • Kinderfonds
    • Wer war Hermann Schäfers?
    • Wen fördern wir?
    • Spenden und Stiften
    Close
  • Caritas und Kirche
    • Der Caritasverband
    • Caritas-Netzwerk und Gemeindecaritas
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    Close
  • Kontakt
    • Anfahrt und Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anregungen und Kritik
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • So helfen wir Ihnen
    • Beratung und Hilfe
      • Caritas-Läden
      • Caritas Kinderland
      • Beratung in sozialen Notlagen
      • Krisen- und Männergewaltberatung
      • Schuldnerberatung
      • Sozialpflegerische Beratung
    • Leben im Alter und Pflege
      • Stationäre Pflege
        • Caritas-Zentrum Franz von Assisi
        • Hausgemeinschaft St. Barbara
        • Kardinal von Galen Haus
      • Kurzzeitpflege
        • Caritas-Zentrum Franz von Assisi
        • Hausgemeinschaft St. Barbara
        • Kardinal von Galen Haus
      • Tagespflege Lichtpunkte
      • Ambulante Kranken- und Altenpflege
      • Ambulante Hilfen Zuhause
      • Pflegeberatung
      • Sozialpflegerische Beratung
      • Ambulantes Hospiz
      • Wohnungen
      • Ambulante Wohnbegleitung
      • AUF geht`s Gymnastik
      • CaritasReisen
      • Ein Nachmittag für mich
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Caritas Kinderland
      • Caritas Läden
      • Familienbüro
      • Familienpflege HOT
      • Flüchtlingsberatung
      • Kurberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Krisen- und Männergewaltberatung
      • Schuldnerberatung
    • Integration und Migration
      • Haus der Kulturen
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Flüchtlingsberatung
      • Wohnen für Asylsuchende
      • Integrationsagentur
      • Herten ist aufgeklärt!
      • Deutschkurse
      • Sportangebote
      • Fortbildungsangebot
    • Bei Arbeitslosigkeit
      • Projekt ForTUNa
      • Franz Hahn Werkstatt
      • Schuldnerberatung
      • Caritas-Läden
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
    • Hermann Schäfers Stiftung
      • Kinderfonds
      • Wer war Hermann Schäfers?
      • Wen fördern wir?
    • Spenden und Stiften
  • Caritas und Kirche
    • Der Caritasverband
    • Caritas-Netzwerk und Gemeindecaritas
    • Pressemitteilungen
    • Termine
  • Kontakt
    • Anfahrt und Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anregungen und Kritik
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Caritas und Kirche
  • Pressemitteilungen
  • Start
  • So helfen wir Ihnen
    • Beratung und Hilfe
      • Caritas-Läden
      • Caritas Kinderland
      • Beratung in sozialen Notlagen
      • Krisen- und Männergewaltberatung
      • Schuldnerberatung
      • Sozialpflegerische Beratung
    • Leben im Alter und Pflege
      • Stationäre Pflege
        • Caritas-Zentrum Franz von Assisi
        • Hausgemeinschaft St. Barbara
        • Kardinal von Galen Haus
      • Kurzzeitpflege
        • Caritas-Zentrum Franz von Assisi
        • Hausgemeinschaft St. Barbara
        • Kardinal von Galen Haus
      • Tagespflege Lichtpunkte
      • Ambulante Kranken- und Altenpflege
      • Ambulante Hilfen Zuhause
      • Pflegeberatung
      • Sozialpflegerische Beratung
      • Ambulantes Hospiz
      • Wohnungen
      • Ambulante Wohnbegleitung
      • AUF geht`s Gymnastik
      • CaritasReisen
      • Ein Nachmittag für mich
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Caritas Kinderland
      • Caritas Läden
      • Familienbüro
      • Familienpflege HOT
      • Flüchtlingsberatung
      • Kurberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Krisen- und Männergewaltberatung
      • Schuldnerberatung
    • Integration und Migration
      • Haus der Kulturen
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Flüchtlingsberatung
      • Wohnen für Asylsuchende
      • Integrationsagentur
      • Herten ist aufgeklärt!
      • Deutschkurse
      • Sportangebote
      • Fortbildungsangebot
    • Bei Arbeitslosigkeit
      • Projekt ForTUNa
      • Franz Hahn Werkstatt
      • Schuldnerberatung
      • Caritas-Läden
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
    • Hermann Schäfers Stiftung
      • Kinderfonds
      • Wer war Hermann Schäfers?
      • Wen fördern wir?
    • Spenden und Stiften
  • Caritas und Kirche
    • Der Caritasverband
    • Caritas-Netzwerk und Gemeindecaritas
    • Pressemitteilungen
    • Termine
  • Kontakt
    • Anfahrt und Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anregungen und Kritik
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung

Caritas-Kinderferiencamp entlastet Familien

Nach viel Spaß und jeder Menge Aktionen geht das Caritas-Kinderferiencamp für Kinder von Mitarbeitenden nach zwei spannenden Wochen dem Ende zu.

Erschienen am:

07.07.2022

Herausgeber:
Caritasverband Herten e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hospitalstr. 11-13
45699 Herten
+49 2366 304-443
+49 2366 304-443
a.spiekermann@caritas-herten.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern stehen in der Regel 6 Wochen Jahresurlaub zu. Den bräuchten berufstätige Eltern allein schon, um die Sommerferien zu überbrücken. Der Caritasverband in Herten bietet daher schon seit vier Jahren im Caritas-Zentrum Franz von Assisi in der Ferienzeit das Caritas-Kinderferiencamp für Kinder von Mitarbeitenden an. Insgesamt 16 Kinder nahmen in den vergangenen zwei Wochen daran teil.
Freia Lukat vom Caritas-Netzwerk und Linda Koitka aus dem Familienbüro kümmern sich dabei um die Jungen und Mädchen im Alter von 5 - 15 Jahren. Traditionell startet jeder Tag mit einem gemeinsam Frühstück im Caritas-Forum. Die Zutaten kauft die Gruppe gemeinsam ein - schließlich sind die Geschmäcker unterschiedlich. "Wir schreiben den Kindern kein festes Programm vor, sondern entwickeln es mit ihnen gemeinsam." erklärt Freia Lukat das Konzept. "Das ist für beide Seiten enorm spannend." Genauso spannend sind dann tatsächlich auch die einzelnen Programmpunkte: Vom Pizzabacken in der Küche des Caritas-Zentrums Franz von Assisi, Kegeln, Theater spielen und Kino im Caritas-Forum über Schwimmen im Copacabackum, dem Tausch-Dich-reich-Tag bis hin zu Ausflügen in den Schlosspark oder zur Polizei in Bochum - jeder Tag hält für die Gruppe kleine oder große Attraktionen parat. So auch der Weg mit Bus und Bahn nach Bochum. "Das ist meine erste Zugfahrt!" strahlt Mats Hammelmann. Nach einer Führung über das Gelände der Bereitschaftspolizei, bei der die Kinder Panzerfahrzeuge, Boote der Polizeitaucher, Geländefahrzeuge oder einen Wasserwerfer live und in Aktion erleben konnten und ihre unzähligen Fragen geduldig beantwortet wurden, lud Polizeipräsident Jörg Lukat die Gruppe zum Mittagessen ins Präsidium ein und verteilte im Anschluss Rucksäcke mit vielen Erinnerungsstücken an den Tag. Auf die Frage, was jedem am besten gefallen habe, antworten einige Kinder spontan: "Die Leute - die waren alle so nett!" 
Nach zwei spannenden und erlebnisreichen Wochen endet das Feriencamp mit einem gemeinsamen Nachmittag mit den Eltern im Forum. "Es ist wieder eine tolle Gruppe in den vergangenen Tagen zusammengewachsen." freut sich Freia Lukat. "Die Kinder sind sehr kreativ und profitieren in den verschiedenen Altersklassen voneinander, die Bewohner freuen sich und die Eltern wissen ihre Kinder gut versorgt - da können wir jetzt schon davon ausgehen, dass wir das Feriencamp im nächsten Jahr wieder anbieten."


  • Kontakt
  • Adresse
Annegret Spiekermann
Fachbereichsleitung Kommunikation
+49 2366 304 443
+49 2366 304 1443
+49 2366 304 443
+49 2366 304 1443
+49 2366 304 1443
a.spiekermann@caritas-herten.de
Caritasverband Herten e. V.
Hospitalstraße 11-13
45699 Herten
+49 2366 304 0
+49 2366 304 400
+49 2366 304 0
+49 2366 304 400
+49 2366 304 400
info@caritas-herten.de
www.caritas-herten.de
Facebook
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-herten.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-herten.de/impressum
Copyright © Caritas Herten 2022