50 Jahre Caritasverband Herten
Als erster Geschäftsführer unseres Verbandes hat Hermann Schäfers einen wichtigen Grundstein für die soziale Arbeit in Herten gelegt. Über all die Jahre hinweg übernimmt die Hertener Caritas Verantwortung für das Wohlergehen der Hertenerinnen und Hertener und das Gemeinwohl unserer Stadt. So haben wir zum Jubiläum den Ausspruch
"50 Jahre Caritas Herten: Für die Menschen. Für die Stadt." gewählt.
Verlässlich, vernetzt, engagiert und kreativ sind nur einige Beschreibungen, die unser Handeln und Wirken charakterisieren. Die wichtige Unterstützung von Menschen gelingt dabei allein durch Ihren bemerkenswerten Einsatz und das gemeinsame Interesse an einer guten Zusammenarbeit. Dafür danken wir Ihnen herzlich und wünschen uns allen, dass wir so auch zukünftig zusammenarbeiten.
Am Sonntag, 25. September, haben wir eine Veranstaltung geplant, um mit dem großen Netzwerk der Caritas und der Hertener Öffentlichkeit zusammenzukommen. Mit dem Caritas-Festival haben wir einen Tag der Vielfalt erlebt. Vom Start mit dem Gottesdienst in der St. Antonius Kirche in Herten-Mitte über die Kettenkollekte bis zum Abschluss mit dem Caritas-Rock im Glashaus war es ein Tag der Vielfalt und des Engagements - genauso wie wir es uns erhofft hatten.
Unsere Arbeit und die Idee der Caritas ist für viele Menschen erlebbar geworden und wir haben uns über den Besuch und das Interesse der vielen Menschen, die dabei waren sehr gefreut.
Das Jahrbuch des deutschen Caritasverbandes, das wir auf dem Dachboden des Caritas-Zentrums Franz von Assisi entdeckt haben, trug vor 50 Jahren den Titel "Mehr als schöne Worte". Wir sind überzeugt, dass wir in diesem Jubiläumsjahr und auch in der kommenden Zeit, ebenfalls mehr als schöne Worte benötigen, um den lokalen und globalen Herausforderungen zu begegnen. In diesem Sinne ist der Blick zurück in das Jahr 1972 immer wieder auch ein Ausblick in die Zukunft, mit der Perspektive, dass wir uns gemeinsam als Hertener Caritas zuständig machen und aktiv werden: Für die Menschen. Für die Stadt.