|
Der Caritasverband Herten ist Träger verschiedener sozialer Einrichtungen mit über 450 Mitarbeiter/innen. Der Zivildienst hat unsere Arbeit in der Vergangenheit sehr bereichert. Nun bieten wir den Bundesfreiwilligendienst in unserem Verband an und suchen im Rahmen dessen engagierte Frauen und Männer
|
Sie sind älter als 16, haben die Vollzeitschulpflicht erfüllt und möchten:
- Sich für eine gute Sache stark machen und engagieren und dabei Ihre persönliche und berufliche Lebenserfahrung einbringen,
- Ihre beruflichen Chancen verbessern,
- Die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz überbrücken,
- Berufliche Erfahrungen sammeln und verschiedene Arbeitsbereiche ausprobieren und Ihre Kompetenzen für Ihre spätere berufliche Laufbahn stärken
…dann bieten wir:
- Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeiten in verschiedenen Arbeits- und Einsatzfeldern wie Pflege- und Betreuung, Verwaltung, Fahrdienst, Technischer Dienst, Hauswirtschaft und Gartenpflege,
- bei Vollzeit 3,30 € Taschen und Verpflegungsgeld
- Bildungsangebote zur persönlichen Weiterbildung und Austausch mit anderen Freiwilligen.
Sie bestimmen den Beginn und die Dauer des Einsatzes, mindestens 6 Monate und maximal 24 Monate.
Auf Sie warten ein leistungsstarkes und engagiertes Team und ein sehr großes Spektrum an interessanten und spannenden Herausforderungen.
Sollten wir Ihre Interesse geweckt haben, so bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Email an:
Caritasverband für das Dekanat Herten e.V.
z. Hd. Frau Kiehl-Rosowski
Hospitalstraße 11-13
45699 Herten
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mögliche Einsatzbereiche:
Gruppenübergreifender Dienst (GüD)
Leiterin: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im Team mit fachlich ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden auf 4 Etagen (jeweils 27 Bewohner/innen) sowie in der Kurzzeitpflege die Bewohner/innen in ihrem ganz persönlichen Tagesablauf unterstützt und wo erforderlich gepflegt.
Pflegedienstleiterin: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im Altenzentrum, in den Außenanlagen, an den Autos, in den Zimmern, in der Technik und bei Veranstaltungen - immer sind Tätigkeiten dabei, wo Handwerker, die gleichzeitig gerne mit Menschen in Kontakt treten, als kompetente Helfer gesucht werden.
Leiter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rollstuhlfahrer/innen, die die öffentlichen Verkehrsmittel nicht oder nur schwer benutzen können, werden mit einem Spezialfahrzeug zur Schule, zur Arbeit, zu Freunden und Bekannten, zum Arzt, zur Behörde, zu ... gefahren.
Einsatzleiterin: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hilfe, d.h. einkaufen, putzen, Straße fegen, Kohlen tragen usw., also Hilfe bei der täglichen Lebensführung bei den Einzelnen, die diesen Dienst in Anspruch nehmen, zu Hause.
Einsatzleiterin: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gemeinsam mit ausgebildeten Mitarbeiter/innen helfen Sie bei der Pflege in den Haushalten der Pflegebedürftigen.
Pflegedienstleiterin: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einzelne Stellen werden situationsbezogen eingerichtet (z.B. Hilfe für Flüchtlinge usw.)
Geschäftsführer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!